Profil und Konzentration (PuK) – Anmerkungen zum neuen Reformprozess in der ELKB

Von Corinna Hektor
1. Vorsitzende des Pfarrer- und Pfarrerinnenvereins in der ELKB

Die Kirche braucht eine Reformation. Diese Reformation ist aber nicht die Angelegenheit nur des Papstes noch der Kardinale. Es ist eine Angelegenheit der ganzen Christenheit, oder besser, Gottes allein. Nur er weiß die Stunde der Reformation. M. Luther

Was verbirgt sich nun eigentlich hinter PuK, werde ich immer wieder gefragt. Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Auf alle Fälle eine Menge Begeisterung, große Aufbruchsstimmung und die Hoffnung, damit alles zurückzulassen, was gerade Probleme, Ärger und Arbeit verursacht. Das ist schön zu sehen. Schwierig wird es, wenn man nachfragt, wohin es eigentlich gehen soll.

Näher zu den Menschen, aber in Räumen, viel größer gedacht als die bisherigen Gemeinden, in der Fläche bleiben, mit Zielgruppengemeinden und ganz neue Formen, Raum für Experimente und Umgestaltung, es gibt viel zu entdecken. PuK ist hier sehr sehr offen – für fast alles. Das hat eine Menge Charme, da findet jeder etwas. Sobald man an die Umsetzung denkt, stellen sich allerdings viele Fragen. Wer entscheidet künftig, was ein Raum ist und wer in diesem Raum welche Rolle und welche Aufgabe hat? Wie vertragen sich bisherige Strukturen und Regeln mit der neuen Freiheit?

Als Pfarrvertretung hatten wir bislang wenig Möglichkeiten, uns ausführlich mit dem Papier zu befassen. Wir waren ja in die Entstehung nicht einbezogen und die Sondersitzung der Pfarrerkommission steht noch aus. Einige wichtige Punkte aus unserer bisherigen Diskussion kann ich aber bereits nennen:

Wir haben kein Erkenntnisproblem, sagt das PuK-Papier, sondern ein Umsetzungsproblem. Stimmt. Eigentlich hätten wir es besser wissen können. Mitgliedschaftsstudien, H. Lindners Untersuchungen zur Beteiligung an Kirchenvorstandswahlen, die Zahlen zum Gottesdienstbesuch, Negativ-Beispiele aus anderen Landeskirchen und die florierende Arbeit so mancher Freikirche – sie alle zeigen: überschaubare, kleine Einheiten funktionieren am besten. Soziologische Literatur stützt diese Erfahrung wissenschaftlich. Auch große Gemeinden haben kaum mehr als 200 ehrenamtlich Mitarbeitende. Das ist die Grenze der Überschaubarkeit und der Möglichkeit, Kontakte zu pflegen. Und das zeigt sich auch in anderen Bereichen. So entsprach der Gottesdienstbesuch meiner knapp über 2000 Seelen großen Gemeinde in etwa dem einer großen Münchner Innenstadtgemeinde.

Es wäre darum gut gewesen, bei Überlegungen für die Zukunft der Volkskirche die für teuer Geld im Auftrag der EKD erstellte Studie einzubeziehen als Momentaufnahme von Erwartungen, Haltung und Bindungsverhalten unserer Mitglieder. Erst recht da, wo sie über die Jahrzehnte Kontinuität zeigt: bei den zentralen Erwartungen und der ebenso zentralen Rolle des Pfarrers / der Pfarrerin. Sicher: Empirie ist nicht alles, aber eine Strategie, die nur von den persönlichen Einschätzungen der Mitglieder der Projektgruppe und deren Gemeinde- und Leitungserfahrung lebt, auch nicht.

Der in der Vision einer Kirche der Zukunft vorausgesetzte Abschied von der Volkskirche erscheint mir jedenfalls voreilig. Da gebe ich E. Herms recht, wenn er schreibt: Nichts verrät größere Unkenntnis vom Wesen und Auftrag der Kirche, als wenn schwindende Mitgliederzahlen zum Anlass von Gedanken über das Ende der Volkskirche werden. Für mich definiert sie sich weniger über Prozentzahlen als in einer Haltung als Kirche für das Volk. Und was wäre die Alternative?

Zudem habe ich einige Anfragen an das Bild des ewigen Aufbruchs. ‚Semper reformanda‘  ist ja kein Slogan der Reformation, sondern des 20. Jahrhunderts. J. H. Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der EKD, sagt „Wer je in irgendeiner Institution Verantwortung getragen hat, weiß, welche administrative, gedankliche und körperliche Anstrengung es kostet, gute Dinge zu bewahren und Normalität am Leben zu erhalten. Vielleicht reden deshalb viele Verantwortungsträger lieber davon „Zukunft zu gestalten“, irgendendetwas „zukunftsfähig zu machen“ und was der hässlichen Floskeln mehr ist. Eine halbwegs gelingende Normalität, ein geregelter Ablauf ohne Not und Grauen, eine verlässliche Herrschaft des Rechts, eine gute Ordnung – das wäre schon ziemlich viel.“ Auch das keine neue Erkenntnis – aber eine wichtige. Normalität ist ein Segen.

Luther hat sich gegen alle Schwärmer gewandt, der Täuferrepublik ebenso misstraut wie den Bilderstürmen und der Eventkirche seiner Zeit: den Auftritten des populären Predigers Tetzel. Er wollte eine Veränderung, weg von dem, was damals bestens funktionierte: eine gute Show, Erlösung gegen Cash, weg von vollen Marktplätzen und gut gefüllten Kirchen. Zurück zu dem, was wesentlich ist. Wort und Sakrament. Und gut. Auf Ordnungen und Strukturen hat er dennoch nicht verzichtet. Die Parochie ebenso geschätzt wie die Unabhängigkeit der Verkündigung und eine wohlbegründete Streitkultur.

Ohne Verstand, Weisheit und Gesetze können weder Türken noch Tataren leben und haushalten. M. Luther

Strukturen sind das, was entsteht, wenn etwas größer wird und länger andauert – was wir bei Kirche ja auch für die Zukunft hoffen. Sie sortieren und vereinfachen, wenn sie gut sind. Ihre Karikatur heißt Bürokratie. Die kennen wir auch. Daran muss man arbeiten, denn ich will bestimmt nicht behaupten, dass an unseren Abläufen  und Strukturen alles ideal ist. Aber auch in Veränderungen brauchen wir Nüchternheit, langen Atem, Klarheit und Verfahrenssicherheit. Wenn PuK umgesetzt wird, werden sich wohl neue Handlungs- und Entscheidungsebenen profilieren. Die mittlere Ebene wird viel stärker werden. Das hat den Vorteil, dass deutlich schneller und unabhängiger entschieden werden kann; wenn es gut geht passend zur Situation am Ort. Es birgt aber auch die Gefahr, dass damit ohne die Kontrolle einer zentralen Regelung und starken Gemeinden mit festen Stellen DekanInnen und Dekanatsausschüsse entscheiden. In Hannover sind so sehr eigenständige Kirchenkreise entstanden, regelrechte Fürstentümer. Diese Form der Machtkonzentration auf der mittleren Ebene schafft große persönliche Abhängigkeiten.

Aufgefallen ist mir auch, dass bei allem Wunsch nach Neuland gleichzeitig die Präsenz und die Angebote in der Fläche bewahrt werden sollen. Das verspricht mehr und Besseres in größeren Dimensionen und mit weniger Menschen. Aber Arbeitskraft, die in neue Formen gesteckt wird, kann nicht gleichzeitig in das fließen, was auch erhalten werden soll. Und neue Projekte, die gleichzeitig das bewältigen sollen, was bisher als Parochie am Ort war, werden nicht genug Luft haben für beides. Der durchgehende Ton einer Abwertung von Ortsgemeinde und bestehenden Formen lässt da eine Richtung vermuten, das Problem löst er nicht. Gleichzeitig wissen wir, dass die Autoren recht haben, wenn sie konstatieren, dass es nicht einfach so weitergehen kann, weil uns die Ressourcen ausgehen, vor allem die Menschen, die die Arbeit tragen sollen.

Dieses Leben ist keine Frömmigkeit, sondern ein Fromm-Werden. Keine Gesundheit, sondern ein Gesund-Werden. Kein Wesen, sondern ein Werden. Keine Ruhe, sondern ein Üben. Wir sind es noch nicht; werden es aber. M. Luther

Aus der Projektgruppe war zu hören, es soll nun ein Diskussionsprozess in den Dekanaten und Gemeinde beginnen. Allerdings soll nicht die Strategie diskutiert werden, sondern deren Umsetzung. Wie die Diskussionsbeiträge oder Ergebnisse dann von wem weiterbearbeitet werden sollen, habe ich leider nicht heraushören können. Insgesamt ist offenbar noch vieles im Fluss. Auch im Papier selbst. „Kirchentheoretisch unterkomplex“ hat es ein Vertreter der Fakultäten in der Diskussion genannt. Das erinnert an seinen geistigen Vorgänger „Kirche der Freiheit“, das man in Bayern mit guten Gründen nicht adaptierte und auf EKD-Ebene heute so auch nicht mehr machen würde – ebenso wie der Reflex, Kritik mit dem Hinweis zu begegnen, es sei ja nur ein Impuls – und gleichzeitig den Anspruch zu erheben eine umsetzbare Strategie entwickelt zu haben.

Ist das Papier eine Strategie, kann man es auf seine Umsetzbarkeit hin befragen. Wenn es nur ein Impuls ist, sollte das  ausgefeilte Konzept noch folgen oder in der angestoßenen Diskussion erst entstehen. Dafür liefert PuK eine Menge Stoff. Doch wer so in den Wald hineinruft, sollte damit rechnen, dass er Antwort bekommt – und dass sich die Erstellung einen Konzeptes noch eine Weile hinzieht. Denn Erfahrungen, Fragen und Einschätzungen werden weit auseinandergehen. Wie nötig ist z.B. eine wenigstens formale Abdeckung in der Fläche und wie essentiell gute Arbeits- und Existenzbedingungen für Gemeinden, Arbeitsbereiche und Mitarbeitende andererseits – notfalls auf Kosten der Fläche? Auch die Frage, wieviel Einheit und wieviel Verschiedenheit diese Kirche braucht und aushält, wird sich nicht auf die Schnelle beantworten lassen.

Gleichzeitig wird mit dem Prozess aber bereits der Aufbruch in eine neue Zeit ausgerufen. „Hier schreibt die Synodalpräsidentin“ ist im Rothenburger Sonntagsblatt zum Synodenbeginn zu lesen. Von der Rhetorik und den Bildern, die sie heraufbeschwört, will ich gar nicht reden. Dass aber bereits vor Diskussion und Beschluss in der Synode und vor einer Veröffentlichung der Ergebnisse alle eventuellen Kritiker als ewig gestrige, Unken und ihr Platz in der Kirche als Sumpf diffamiert werden, verrät eine Menge über Diskussionskultur und Selbstverständnis. Nur zwei Bemerkungen: Es stimmt mich immer misstrauisch, wenn Kritik grundsätzlich ausgeschlossen wird. Mit welchen Bildern auch immer. Wer die Kritiker dabei Echoräumen zuweist, sollte sich aber bewusst sein, dass  gerade so eine Haltung einen Echoraum ausmacht. Und wer die biblischen Bilder vom Aufbruch aus Ägypten bemüht, sollte nachlesen, was nach der Euphorie des „jetzt geht‘s los“ in der Bibel kommt: 40 Jahre Wüste!

Wer gestalten will, braucht einen langen Atem und Geduld. Und wer es innerkirchlich tut, hat dienende Funktion und steht nicht über den Strukturen – auch wenn das manchmal nervt und immer verlangsamt. So ungeduldig ich auch bin, ich habe gelernt als Chance zu sehen, dass Dinge gut bedacht werden, Kritik gewälzt, Probleme erkannt und anerkannt, manches gebessert wird und anderes sehenden Auges in Kauf genommen. Übergänge müssen gestaltet werden, nicht nur verkündet. Wege geklärt werden. Und für alle, die Verantwortung oder gar ihren Beruf und ihr Auskommen in der Kirche haben, muss klar sein, was sie erwarten können – und  wie sie ihr Expertenwissen einbringen können.

Ich kann nur sagen: lesen Sie selbst – am besten beides und die leider sträflich vernachlässigte Mitgliedschaftsuntersuchung auch! Im Intranet finden sich die Einbringungsrede und die beschlossenen 5 Punkte und nach einem Gespräch mit dem Planungsbeauftragten erfreulicherweise auch wieder die überarbeitete Vorlage 3 (Stand 19.5.2017). Schön, dass das so schnell geklappt hat. Schade allerdings, dass der Text so gut versteckt ist. Er steht unter Landessynode bei den Dokumenten unter https://www2.elkb.de/intranet/node/13308  (Passwort erforderlich). Damit wird hoffentlich künftig auch auf Dekanatssynoden und in Pfarrkapiteln das Projekt mit allen nötigen Unterlagen dargestellt. Bisher wurden leider oft die Papiere nur in Auswahl zitiert, nachlesen war nicht vorgesehen. Die Diskussion fördert das nicht.

Unklar ist auch, welche Rolle dabei eigentlich die Finanzen spielen. Ich hatte mich sehr gefreut zu hören, dass nach Zielen und Theologie gefragt werden soll, nicht nach Einsparmöglichkeiten. Gleichzeitig erlebe ich aber, dass die Diskussionen sehr unter dem Diktat des Sparens stehen. Fakt ist: Wir haben gute Einnahmen. Wie in den vergangenen Jahren auch. Aber es ist damit zu rechnen, dass sich das in Zukunft ändern könnte. Darum beschränkt die Synode das Haushaltsvolumen über die Vorsteuerung.

In früheren Jahren hat man stattdessen mit zweckbestimmten Rücklagen und Fonds dafür sorgen wollen, dass der Geldsegen von heute die Kirche auch in Zukunft erhält. FSGtheol., Kirchensanierungsfonds, Pfarrhaussanierungsfonds. Davon ist wenig geblieben. Es gibt ja keine Rücklagen mehr. Aber gewirkt haben sie doch. Nicht nur was saniert werden konnte ist ein Segen, sondern auch das Finanzierungssicherungsgesetz – obwohl das Geld kaum verbraucht wurde. Es war ein Signal an den Nachwuchs, dass man Stellen haushaltsunabhängig absichern wollte. Wir brauchen euch – und ihr seid uns etwas wert. Das war gut und es hat gewirkt. Solche Signale wünsche ich mir auch heute. Investitionen für die Zukunft. Denn Investitionen sind es, die Zukunft ermöglichen. Wer dagegen den Eindruck vermittelt, wir hätten kein Geld mehr, macht depressiv – und wirkt angesichts der Kirchensteuereinnahmen unglaubwürdig. Beides hilft uns nicht weiter.

So oder so wird der Prozess im Konzert der aktuell laufenden großen Prozesse und Projekte der Landeskirche Folgen haben, in all seiner Offenheit und Diversität – und hoffentlich auch mit seiner Begeisterung. Landesstellenplanung, Verwaltungsreform, Assistenz im Pfarramt, Miteinander der Berufsgruppen, Pfarrbildprozess, die Umstrukturierung des PSZ, Vorsteuerung und Sparanstrengungen, große Gesetzesvorhaben, um nur einige zu nennen, sie alle binden Kraft und setzen Fakten – oder um in der Sprache von PuK zu bleiben – Strukturen. Ich bin gespannt, was da wem diktieren wird, wo es lang geht auf dem Weg durch die Wüste.“

Lesen Sie hier den gesamten Frühjahrsbericht der 1. Vorsitzenden des Pfarrervereins aus dem KorrBl. 6/2017, S. 93ff.:
http://www.pfarrverein-bayern.de/ablage/kblatt-1706.pdf

 

 

Schreibe einen Kommentar